1. Wichteln mit einer Wendung
Eine moderne Variante des traditionellen Wichtelns ist das “Wichteln mit einer Wendung”. Hierbei bringt jeder Teilnehmer ein Geschenk mit, das in einer bestimmten Kategorie fällt, wie zum Beispiel “etwas Selbstgemachtes” oder “etwas Lustiges”. Die Geschenke werden dann in einer kreativen Art und Weise verteilt, etwa durch ein Spiel, bei dem die Teilnehmer Würfel werfen und je nach Augenzahl Geschenke tauschen oder auswählen. Dies bringt nicht nur Spaß, sondern auch viel Überraschung mit sich.
2. Die Weihnachtsgeschichte neu erzählt
In vielen Familien wird an Heiligabend nicht nur das Weihnachtsessen genossen, sondern auch eine besondere Tradition gepflegt: Die Weihnachtsgeschichte wird neu erzählt. Dabei dürfen die Familienmitglieder kreativ werden und die Geschichte auf ihre eigene Weise interpretieren. Ob durch Theater, Puppenspiele oder sogar als kurze Filmproduktion – diese Tradition fördert nicht nur die Kreativität, sondern verbindet auch die Familie auf eine besondere Art und Weise.
3. Der Weihnachtsbaum der Erinnerungen
In einigen Regionen Spaniens gibt es den Brauch des “Baums der Erinnerungen”. An diesem Baum hängen kleine Zettel, auf denen die Familienmitglieder ihre schönsten Erinnerungen des vergangenen Jahres festhalten. Jedes Jahr wird der Baum mit neuen Erinnerungen geschmückt und beim Schmücken des Weihnachtsbaumes wird über die vergangenen Erlebnisse gesprochen. So wird der Baum zu einem Symbol für die Verbundenheit und die schönen Momente, die man miteinander geteilt hat.